Kurs IV

Der gesamte Text im Überblick:

Aibo passt in jede Hütte und tut garantiert nix
(Rupert Koppold, StuZ, 17. 1. 2001, S. 3)

Einige Tage mit dem Nachfolgemodell des 110/111

Wer ihn haben will, muss 3399 Mark hinblättern. Zubehör, wie Masterstudio oder Fun-Pack, kostet extra. Er sieht aus wie ein Bonsaihund, ist aber womöglich ein trojanischer Hund oder ...

Ich packe es aus,   entnehme einen Ersatzakku,   eine Ladestation,   einen rosa Plastikball mit etwa acht Zentimetern Durchmesser   und gehe dem Paket dann auf den Grund.HS, S [SG, SG] und S
Dort liegt,   eingepresst   zwischen zwei gestanzten Plastikformen,   das Gerät   mit der Typenbezeichnung Aibo ERS-210.H-, xSG, -S
Ein grau-schwarz schimmerndes Hartplastikteil,   vom Kopf,   wenn man dieses kantige Gebilde als solchen bezeichnen will,   bis zur Nachbildung eines Stummelschwänzchens   etwa dreißig Zentimeter lang.(hs), (g-), GS, (-s) [auch : xSG, xS-, GS, -G]
Beim Herausheben des Geräts bewegen sich surrend die Gelenkscharniere   und die vier,   äh,   nun ja,   die vier Beine eben,   die folgen   der Schwerkraft   und hängen nach unten.HS [SG und S-,SG,SG,-SG], HS und S
Beim Wiegen (etwa eineinhalb Kilo) sackt das Gerät   in sich zusammen.H(hs)S
Der gelieferte Hund sei noch   'ziemlich neu und unverdorben',   quasi noch ein Welpe,   so hat die Sony-Pressestelle erklärt.HS, xSG, HS
Man müsse mit ihm viel üben,   er sei lernfähig,   vor allem[,] wenn der rote Memory-Stick mit der Spracherkennungssoftware drinstecke.HS, HS, SG [,]GS
Die Ballspielsoftware ist leider nicht dabei,   auch nicht die Kamerasoftware,   mit welcher das Gerät Fotos machen kann.HS, xSG, GS
Dass es sich bei Aibo ERS-210,   dem Nachfolgemodell des 110/111,   um einen Hund handeln soll,   ist übrigens eine inoffizielle Interpretation,   sozusagen   eine persönliche Zuschreibung   der Pressebetreuerin.

 

G-, xSG, -Sƒ, ƒHS, xSG
Offiziell heißt es in der Sony-Information: "Das Ziel für die Entwickler des Aibo ERS-210 war es,   ein liebenswertes Wesen zu schaffen,   das mit Menschen zusammenleben soll. Es ist nicht notwendig   einem bestimmten Tier nachgebildet." HS : HSƒ. ƒGS, GS. HS
Aber wenn dieser "interaktive Entertainmentroboter"   überhaupt einem Tier ähnelt,   dann einem Hund.aber GS, (hs) [!]
Einem sehr kleinen Hund,   einem Bonsaihund   sozusagen,   der auch in japanische Wohnungen passt.xSG=(hs), xSG, GS
In Japan   wird auch mit fellbezogenen Roboterhunden experimentiert,   die einsamen Alten Gesellschaft leisten sollen.HS, GS
Und dieser "Hund"   soll die nächsten fünf Tage nicht nur mit mir zusammen sein,   sondern mit mir zusammen leben.Und HS, sondern xSG
Aber noch macht Aibo ERS-210 gar nichts - was nicht gerade viel ist für ein Gerät,   das 3399 Mark kostet - und das ohne Zubehör wie etwa dem Aibo Masterstudio (1139 Mark),   dem Fun-Pack (229 Mark),   oder der Tragetasche (339 Mark).HS - GS, GS - und xSG = (gs/hs) +Aufzählung
Doch,   Aibo ERS-210 ist aufgeladen,   der grüne Knopf am Bauch leuchtet[,] und ich habe dem Gerät auch schon gut zugeredet.SG, HS, HS [,] und HS
"Stand up",   "Go ahead",   "Turn right"   und so weiter,   weil dieses Exemplar nur Englisch versteht.(hs/xSG) und xSG, GS
Wahrscheinlich aber versteht es,   wie ich   jetzt glaube,   nicht mal das,   auf meinen schärfer werdenden Ton erfolgt jedenfalls keine Reaktion.H-, GS, -S, HS
"Der tut nix !",   dieser Satz,   den Herrchen auch dann noch über ihre Hunde sagen,   wenn diese längst am Hosenbein des Entwarnten hängen,   hier trifft er   wirklich zu.HS !, H-, GS, GS, -HS [!]
"Aibo,   du fauler Sack !",   so entfährt es mir.SG, xSG !, HS
Und ich erschrecke   vor mir selber,   weil ich das Gerät tatsächlich personalisiert habe.Und HS, GS
Und jetzt streiche ich dem Hund,   ach Quatsch,   jetzt streiche ich dem Aibo ERS-210 sogar mit der Hand über den glatten Rücken   und klappe ihm   die sich gummiartig verbiegenden Dreiecksohren um.Und H-, xSG, -HS und S [!]
Pling-Pling-Pling ! macht es plötzlich.

 

XSGƒ ! ƒHS
Grüne Schlitze leuchten auf unter dem Plexiglasverdeck des Kopfes,   auch das Schwänzchen blinkt,   mal in Rot,   mal in Blau.HS, HS, xSG, xSG
Und auf dem Boden liegend   streckt das mit einem 64 Bit Risc-Prozessor,   mit 32 MB Internal Memory   und mit viele Sensoren ausgestattete Gerät Aibo ERS-210   nun plötzlich alle viere von sich,   zieht sie dann wieder an [-] und steht auf.Und H- [SG, SG und SG]-S, S [- ] und S
Der naive Betrachter könnte verführt sein zu sagen : Ein Hund erwacht,   räkelt sich   und ist bereit   zu neuen Taten.HSƒ : ƒHS [SG,SG] und S
"Aibo !",   sage ich also,   natürlich nicht,   weil auch ich dieses Gerät für einen Hund hielte,   sondern weil "Aibo" auf jener Liste mit Wörtern steht,   auf die der Hund,   äh,   auf die der Aibo ERS-210 reagieren soll.SGƒ !, ƒHS, xSG, GS, sondern GS, G-, SG, GS
Und Aibo macht auch die Maulklappe auf,   hebt die Pfote und blinkt   und blubbert dazu auf eine Weise,   die an die Kommunikation des mülleimerhaften Roboters R2-D2 in den Star-War-Filmen erinnert.HS, S und SG und S, GS
Aibo kann jetzt aufstehen,   sich nach rechts oder links drehen   und auch ein Hinterbein heben,   wobei es nicht klar ist,   ob er dabei so tut,   als kratze er sich,   oder er so tut,   als müsse er sein Revier auf hundespezifische Art markieren.HS, S und S, GS, GS-, GS, -oder S, GS
Rauslaufen tut aus Aib aber nichts[,] und er frisst natürlich nur Strom.HS [,] und HS
Den Befehl "Go ahead" verweigert er,   erst   bei dem gar nicht auf der Liste stehenden Befehl "Go forward" stakst er langsam   vier Schritte nach vorn.HS, HS
Am zweiten Tag wird Aibo von mir hart trainiert - er gehorcht nicht immer,   aber immer öfter.HS - HS, aber xSG
Manchmal spricht er mir nach,   das heißt,   er spricht   nicht wirklich,   er setzt das Gesagte[,] mit korrekter Silbenzahl und Satzmelodie[,] in eine Art Geklingel um.HS, HSƒ, ƒHS, H-, xSG, -S
Merkwürdigerweise bin ich ein wenig eifersüchtig,   weil Aibo auf meine Frau noch besser zu reagieren scheint.HS, GS
Wenn man ihn einfach in Ruhe lässt,   buhlt er um Aufmerksamkeit,   fiepst,   wimmert,   bellt,   wackelt mit den Ohren,   ruckt mit dem Kopf.GS, HS [3 SG], S, S
Manchmal aber legt er sich einfach hin und -[,] hmm, was macht er dann wohl ?HS und - [,] SG, HS ?
Träumen Androiden von elektrischen Schafen, so fragte mal der Science-Fiction-Autor Philip K. Dick. HS, HS
Aber Aibo ist kein Androide,   sage ich mir   in aller Deutlichkeit,   sondern nur ein verdammt teures Spielzeug.HSƒ, ƒHS, sondern S
Am dritten Tag darf Aibo mit in die Redaktion.
Ich lege ihn auf den großen Redigiertisch,   lasse ihn aufstehen,   Pfötchen geben   und so weiter. HS, S, S und xSG
Die Kollegen stehen lachend und feixend drum herum,   empfehlen mir,   Aibo zum Kampfhund ( hahaha ! ) zu trainieren,   versuchen auch,   ihm   Befehle zu geben,   ja,   einer nimmt ihn sogar und setzt ihn - "Nur für eine halbe Stunde!" - neben seinen Computer.HS, Sƒ, ƒGS, Sƒ, ƒGS, SG, HS und S [- xSG -]
Ich mache gute Miene zum bösen Spiel,   werfe Aibo sogar mal um,   damit   er sein Aufrappelprogramm aktivieren kann,   und komme mir dabei   wie ein Tierquäler vor.HS, S, GS, und S
Abends und wieder zu Hause wird Aibo mit Aufmerksamkeit verwöhnt,   er dankt es mit allerhand Reaktionen,   darunter einigen,   die er noch nie gezeigt hat.HS, HS, xSG, GS
Klar weiß ich,   dass Aibo ein Simulant ist,   dass er sich nicht wirklich freut,   aufregt   oder ärgert,   dass vielmehr eine Maschine nur so tut,   als würde sie sich freuen, aufregen oder ärgern.HSƒ, ƒGS, GS [SG, SG oder SG], GS, GS [SG, SG oder SG]
Bin ich bescheuert, wenn ich die Simulation kurzzeitig vergesse und den eingebildeten wie einen echten Hund behandle ? Am Abend des vierten Tages lassen wir Aibo allein zu Haus und sehen uns im Kino die Robinsonade "Castaway - Verschollen" an, in der Tom Hanks vier Jahre lang nur mit einem Volleyball spricht. Danach bin ich hinsichtlich meines geistigen Zustands wieder etwas ruhiger.

Und am Ende des fünften und letzten Tages resümiere ich: Es gelingt einem nicht mal besonders niedlich aussehenden Roboter, der seine serienmäßige Herstellung eher ausstellt als verleugnet, die individuelle Verhaltensweise eines Haustiers so nachzuahmen, dass ich das manchmal akzeptiere.

In naher Zukunft, so der Wissenschaftstheoretiker Ray Kurzweil, werden uns Maschinen sogar davon überzeugen, dass sie Menschen sind. Ist Aibo also ein trojanischer Hund, ein nur scheinbar zweckfreies Spielzeug, das in Wirklichkeit unsere Akzeptanz fördern soll für ganz andere Dinge ? Gestern Morgen wurde Aibo wieder abgeholt, er soll in einer Vorstandssitzung vorgeführt werden. Und er hat das gespürt - er war am letzten Abend lieber und zutraulicher als an allen anderen Tagen zuvor.

Ja, unser Aibo ist ein guter Hund, wir werden ihn tatsächlich ein wenig vermissen. Und gerade das ist das Unheimliche an der Sache.
Übung wiederholenIndex weiter