FÖRDERVEREIN


Jahresrechnung des Fördervereins 2011
 
Ausgaben     Einnahmen  
Mathematik 0,00 €   Mathematik 0,00 €
Biologie 14,90 €   Biologie 0,00 €
Chemie 0,00 €   Chemie 0,00 €
Physik 444,83 €   Physik 15,00 €
Informatik und Neue Medien 1320,71 €   Informatik und Neue Medien 1000,00 €
Sprachen 689,70 €   Sprachen 0,00 €
Sport 795,78 €   Sozialwissenschaften 0,00 €
Religion 0,00 €   Literatur und Theater, Kunst 0,00 €
Sozialwissenschaften 0,00 €   Sonstige Fächer (u.a. Sport) 0,00 €
Literatur und Theater, Kunst 49,90 €   Beiträge 3285,00 €
Sonstige Fächer 959,56 €   Spenden 672,56 €
Sonderaktionen (Papier- und Druckerkosten aus Rücklage 2010) 6137,59 €   Sonderaktionen 7464,29 €
Kontoführung / Druck von Spendenüberweisungsträgern 118,58 €   Zinsen 15,07 €
Verwaltung 157,57 €   Verwaltung 0,00 €

 
Gesamtausgaben

11198,75 €

 

Gesamteinnahmen                                                  12436,63 €   

 
Jahresabschlussrechung 2011    
     
Bestand am Ende des Jahres 2010:   10163,13 €
     
Einnahmen im Jahr 2011: 12436,63 €  
Ausgaben im Jahre 2011: 11198,75 €  
Differenz: + 1237,88 €  
     
Bestand am Ende des Jahres 2011:   11401,01 €


Verbindlichkeiten des Fördervereins

Erläuterung: Fließen dem gemeinnützigen Verein zweckbestimmte Mittel zu, so hat er sie im Rahmen der AO (Abgabenordnung)
zu verwenden. Dies gilt sowohl für die Verwendungszwecke dieser Mittel als auch für Personen, die die Verwendung festlegen.
Zweckbestimmte Zuwendungen sind Verbindlichkeiten, wenn der gemeinnützige Verein diese zur weiteren Mittelverwendung annimmt.

Die als "Entscheider" genannten Personen sind verantwortlich für eine zeitnahe Mittelverwendung nach der AO.
 

Übersicht über die Entwicklung zweckbestimmter Mittel

  Rücklagenübersicht 2011 [pdf]


Übersicht über die freien Mittel

Für das Jahr 2012 verfügt der Förderverein über folgende freie Mittel:

Gesamte Mittel:                     11401,01 €
Zweckbestimmte Rücklagen:    8147,81 €
Freie Mittel:                             3253,20 €

Hinzukommen in 2012 noch die Mitgliedsbeiträge und Spenden für das Jahr 2012.


Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen:


Bis zum 31.12.2011 gingen aus Mitgliedsbeiträgen 3285,00 € ein, 42 Mitglieder überwiesen mit
der Zahlung ihre Mitgliedsbeitrages zusätzlich zusammen 672,56 €; das sind ca. 20% der regulären
Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen.



Mitgliederbewegung:


Mitgliederstand am 13.12.2008:  211

Mitgliederstand am 31.12.2009:  193

Mitgliederstand am 31.12.2010:  177

Mitgliederstand am 31.12.2011:  186
 

Kontoführung

Bestände am 31.12.2011 auf dem
Girokonto des Vereins:      € 10869,58
Sparbuch des Vereins:      €.    531,43

Die Konten werden geführt bei der Stadtsparkasse KölnBonn.


Besondere Fördermaßnahmen/Ausgaben im Jahre 2011:
 
     
Anschaffung von 30 Wörterbüchern für den Fachbereich Spanisch 689,70 €
Anschaffung von Lego Mindstorms RCX-Robotern für den Informatikunterricht 600,40 €
Foto- und Videoschnittschulung incl. Software für den Fachbereich Kunst 520,37 €
Buchgeschenke für die besten Abiturientinnen und Abiturienten 72,80 €
Schülerwettbewerb 2011 100,00 €
Unterstützung der sportlichen Aktivitäten (Handgelenkschoner, Volleybälle, Köln-Marathon) 795,78 €
Zweckgebundene Unterstützung der Schule für Papier u. Druckerwartung (aus 2010/11) 6087,59 €
Zweckgebundene Unterstützung der Schule für die Schulhofverschönerung 812,77 €



Die Jahresrechnung 2012 wird voraussichtlich im 2. Schulhalbjahr verschickt. Mit gleichem Schreiben
folgt auch die Einladung zur Mitgliederversammlung.

Beachten Sie bitte: Ab 1.1.2009 beträgt der Mitgliedsbeitrag 18,00 €. Mitglieder, die versehentlich nur
12,00 € überwiesen haben, werden gebeten, den Differenzbetrag mit der Zahlung der nächsten
Rechnung auszugleichen.

Bitte verwenden Sie keine alten Überweisungsträger mit den Daten des alten Freistellungsbescheides
vom 7.11.2008, sondern nutzen Sie die neuen Formulare, die den aktuellen steuerrechtlichen Erfordernissen
("vereinfachter Spendennachweis") angepasst sind. Überweisungsträger gibt es beim Sekretariat.

  Freistellungsbescheid vom 5.4.2011 [pdf]

  Pflichtangaben des Fördervereins als Spendenempfänger [pdf]


Irrtum bei der Web-Veröffentlichung vorbehalten. Es gilt die offizielle beim Finanzamt Köln-Porz abgegebene Aufstellung / Abrechnung.

Köln, den 1.1.2012                           J. Hindrichs, Kassierer



 

Die Protokolle der Mitgliedsversammlungen (PDF-Format) finden Sie hier:

Bitte setzen Sie sich mit der Geschäftsstelle des Fördervereins in Verbindung, falls
Sie Fragen haben:

Jochen Hindrichs
Ahornweg 3
51147 Köln
Telefon: 02203 - 2 19 65

eMail:  hindrichs@mkg-koeln.de

Bankverbindung: 
Stadtsparkasse Köln
Kto.-Nr.: 1000952810
BLZ 370 501 98



 
 
Vorstand:
O. Burghardt, Vorsitzender
F. Schnell, stellv. Vorsitzender
E. J. Hindrichs, Kassenwart
T. Ebel, Beisitzer
R. Fehlberg-Deller, Beisitzerin
M. Schelhaas, Beisitzer
S. Witzgall, Beisitzer

eMail: foerderverein (at) mkg-koeln.de (Weiterleitung an alle Vorstandsmitglieder)
 

Pflichtangaben für das Finanzamt

Der Förderverein ist als gemeinnützig anerkannt; eingetragen beim Amtsgericht Köln, Vereinsregister Nr. 6355

Den Freistellungsbescheid für 2008 bis 2010 können Sie hier einsehen.
Steuernummer: 216/5735/0264 Finanzamt Köln-Porz, ausgest. am 5.4.2011

 

Maximilian-Kolbe-Gymnasium (hin)